Produkte
-
09.04.2025
MAPAL develops two generic components for the aerospace industry
MAPAL has developed two sample components for the aerospace sector. The Generic Components, a valve housing and a torsion joint, cover all the demanding machining steps.
-
28.03.2025
Passendes Werkzeug für kombinierte Bremsgehäuse
Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil und ebnen den Weg hin zum autonomen Fahren. MAPAL bietet Lösungen für die Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke.
-
04.03.2025
MAPAL liefert Fräser OptiMill-3D-HF für Formenbauer CORMOL
CORMOL aus Portugal stellt Stanzwerkzeuge her, für die man seit 2022 eng mit MAPAL zusammenarbeitet. Mit dem OptiMill-3D-HF hat CORMOL eine zuverlässige und wirtschaftliche Werkzeuglösung im Einsatz.
-
26.02.2025
Ein weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL
Die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL bekommen nach dem iF Design-Award und dem Good Design-Award auch noch den auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Green Design-Award verliehen.
-
11.02.2025
MAPAL unterstreicht mit Fokusbauteilen seine Aluminiumkompetenz für die Pneumatik
Für die Bearbeitung eines Pneumatikventilgehäuses und eines Pneumatikzylinders kann MAPAL auf sein Know-how und Produktportfolio für die Aluminiumbearbeitung zurückgreifen.
-
05.02.2025
MAPAL auf der intec in Leipzig
Unter dem Motto „Empower Your Aluminium Machining“ präsentiert sich MAPAL im März auf der intec in Leipzig. Die Aluminiumbearbeitung ist ein wichtiger Schwerpunkt, ebenso die Innovationen dieses Jahres.
-
16.01.2025
Toolmanagement von MAPAL für DEUTZ in Rekordzeit erledigt
Für ein neues Projekt des Motorenherstellers DEUTZ in Zafra hat MAPAL das komplette Engineering inklusive Werkzeugauslegung, Taktzeitstudie und Kostenkalkulation binnen zwei Wochen auf die Beine gestellt.
-
15.11.2024
Einfaches Handling, steife Verbindung, optimale Kühlung: Neue BFS-Trennstelle für Wechselkopffräsysteme
MAPAL hat eine neue Bajonett-ähnliche Trennstelle für Wechselkopffrässysteme am Markt eingeführt. Anwender profitieren von sehr einfachem Handling, steifer Verbindung und optimaler Kühlung
-
10.10.2024
Nachhaltige Zerspanung mit Hydrodehnspannfutter: Hohe Effizienz und lange Lebensdauer
Hydrodehnspannfutter tragen zur Nachhaltigkeit in der Zerspanung bei. Die Spanntechnologie schont Ressourcen, steigert die Werkstückqualität und reduziert den Energieverbrauch.
-
07.08.2024
Empower Your Aluminium Machining
Aluminiumwerkstoffe kommen in verschiedenen Industrien verstärkt zum Einsatz. MAPAL ist der führende Technologiepartner für die Zerspanung von Aluminiumkomponenten.
-
02.08.2024
MAPAL auf der AMB in Stuttgart
„Empower Your Aluminium Machining“ ist das Motto des AMB Auftritts von MAPAL. Die Alumniumbearbeitung ist ein wichtiger Schwerpunkt ebenso wie die Innovationen 2025.
-
02.07.2024
Aluminiumkompetenz im Fokus auf der Jahrespressekonferenz
Bei der Jahrespressekonferenz in Aalen standen neben dem Geschäftsbericht die Innovationen zur AMB sowie die Aluminiumbearbeitung im Fokus.
-
25.06.2024
Effiziente Produktion im Werkzeug- und Formenbau: Krämer+Grebe und MAPAL
Das Werkzeugbauunternehmen Krämer+Grebe optimiert mit MAPAL Reibahlen und Fräsern die Produktion und sichert Prozesssicherheit im internationalen Wettbewerb.
-
29.05.2024
Machining titanium economically
For economic results in titanium machining, tool technology and process must be optimally designed. A case for MAPAL.
-
17.05.2024
NeoMill-Alu-QBig: High-volume milling of aluminium materials
With material removal rates of 18 l/min and more, the NeoMill-Alu-QBig indexable insert milling cutter from MAPAL stands for top performance in high-volume milling of aluminium.
-
01.05.2024
New Supplementary Volume
MAPAL’s new supplementary catalogue for bore machining, milling and clamping contains a large number of products in stock.
-
25.04.2024
Sealing rings: Lead-free and improved performance
MAPAL is launching new sealing rings for flanges and adapters. They are environmentally friendly and score points with an increased maximum speed.
-
08.04.2024
IMPULSE 82 has been published
Developments, solutions and applications for the aerospace industry are the focus of issue 82 of the MAPAL technology magazine IMPULSE.
-
31.01.2024
Reamer with nine lives
With the FixReam 700, MAPAL launched a cylindrical shank reamer with brazed cutting edges that is particularly sustainable with nine lives.
-
11.01.2024
Major process improvements in the machining of axial piston machines
MAPAL has developed profound process solutions for the economical and precise machining of axial piston machine components.
-
04.12.2023
Aluminium machining in new dimensions
Impressive material removal rates - bavius cuts over 20 liters per minute with aluminum high-volume milling cutters from the tool manufacturer MAPAL.
-
22.11.2023
Development of customised diamond coatings
MAPAL develops extremely hard and wear-resistant diamond coatings for machining materials such as CFRP, ceramics, graphite and aluminium alloys.
-
09.11.2023
Twice as fast to the titanium component with MAPAL
Aircraft supplier SME Aerospace Malaysia optimises its titanium component machining together with MAPAL and saves 3 hours per component.
-
19.10.2023
"MAPAL's focus has always been and will always be on the customer."
CTO Jacek Kruszynski on structures, development priorities and plans in the area of digitalisation.
-
05.10.2023
Tip for depth
With the MEGA-Deep-Drill-Steel, MAPAL is presenting the new standard for deep drilling, which has been specially designed for machining steel and cast iron.
-
28.09.2023
Structural parts in record time
Wenzler and MAPAL combine their expertise and provide answers to the question: How can aluminium components be manufactured quickly and precisely?
-
07.08.2023
MAPAL at the EMO 2023
MAPAL will be presenting itself in Hall 4, Stand A18 with the focus industries, Innovations 2024, the Online Shop and new developments on the subject of sustainability.
-
02.08.2023
Well positioned for e-mobility
The die-casting foundry 2A is ready for the transition to electric mobility. MAPAL is at 2A's side as an experienced tool partner.
-
17.07.2023
IMPULSE 81 has been published
Solutions and applications in fluid power technology as well as sustainability are the focus of issue 81 of the MAPAL technology magazine IMPULSE.
-
12.07.2023
Milling instead of drilling
Why milling instead of drilling can be a sensible alternative? MAPAL shows how higher process reliability and shorter machining times can be achieved.
-
27.06.2023
High process reliability when milling CFRP composite materials
The OptiMill-Composite-Speed-Plus milling cutter from MAPAL stands for high process reliability due to long tool life, high breaking strength and the best cutting quality.
-
19.06.2023
The best deep bores with PCD
The automotive supplier Schlote converted the deep drilling of oil channels in clutch housings and reliably achieves five times the service life.
-
30.05.2023
Precisely fitting solutions for hydraulic valve housings
The production of valve housings is the supreme discipline in the world of fluid technology. As a technology partner, MAPAL supports the customer with the complete process design.
-
11.05.2023
A strategy for battery frames
MAPAL’s electric mobility experts have designed a generic component that encompasses the main machining operations of a battery frame.
-
04.05.2023
News from the reaming and fine boring sector
New cutting materials are available for reaming high-alloy and stainless steels, cast steel and hardened steel. MN reamers are available within ten working days.
-
19.04.2023
Shop, get information, download: shop.mapal.com
The new MAPAL online shop is now available in Germany and Austria with over 6,000 products in stock from the fields of drilling, milling, countersinking and clamping.
-
23.03.2023
The production must go on
Digital tool management with more than 750 tools from MAPAL ensures smooth large-scale production at Schabmüller Automobiltechnik.
-
09.03.2023
Four inserts for stator bores
Actuating tool with four facing slides and HSK100 connection for finishing the stator bore combines precision, flexibility and long tool life.
-
02.03.2023
Der Gesamtprozess macht den Unterschied
Im direkten Vergleich zum bisherigen Bearbeitungsprozess bringt die MAPAL Lösung deutliche Vorteile. Dabei ist die Betrachtung des Gesamtprozesses entscheidend.
-
01.02.2023
Wesentliche Fortschritte beim Außenreiben von Drehteilen
Der Schweizer Hersteller W.E. Schultz bearbeitet Drehteile mit Außenreibahle von MAPAL fertig und reduziert Schnittkosten auf 25 und Rüstkosten auf 10 Prozent.
-
25.01.2023
Gnutti Carlo Group setzt auf digitales Toolmanagement von c-Com
Die Gnutti Carlo Group implementiert für ihre weltweiten Standorte eine digitale Toolmanagement-Lösung von c-Com.
-
12.01.2023
Basic–Performance–Expert
MAPAL clustert seine Bearbeitungsprozesslösungen für Komponenten für die Elektromobilität in Lösungsstufen, je nach Präzisionsanforderung und Produktionsstückzahl.
-
23.11.2022
Supply Chains und Schlüsselkomponenten fest im Blick
Marktsegmentmanager Matthias Winter im Interview über die Marktentwicklung im Automotivebereich, die Fokussierung von MAPAL und Herausforderungen in der Zerspanung.
-
16.11.2022
Grüne Werkzeuge schonen Ressourcen
Der Einsatz der Minimalmengenschmierung ist ein Stellhebel, um in der Produktion Ressourcen zu sparen. MAPAL bietet nahezu alle Werkzeuge in Varianten für MMS an.
-
10.11.2022
CFK-Demobauteil für Messen und Veranstaltungen
Ein in Zusammenarbeit mit dem National Manufacturing Institute Scotland erarbeitetes Musterbauteil stellt die Kompetenz von MAPAL in der CFK-Bearbeitung unter Beweis.
-
03.11.2022
Wirtschaftliches Bearbeiten mit Robotern
Der dreischneidige FlyCutter von MAPAL ist optimal geeignet zum Entgraten von Batteriewannen. Roboterhersteller KADIA ist begeistert von dem PKD-bestückten Fräser.
-
19.10.2022
Warum Hydrodehnspannfutter nachhaltiger sind
Lebensdauer, Energiebilanz, Handling: Warum Hydrodehnspannfutter in Sachen Nachhaltigkeit eindeutige Vorteile gegenüber der Schrumpfspanntechnologie haben.
-
06.10.2022
Neue Planfräser für mehr Nachhaltigkeit in der Aluminiumzerspanung
Wie MAPAL mit zwei neuen Fräswerkzeugen die Wirtschaftlichkeit der Aluminiumbearbeitung erhöht.
-
28.09.2022
Angepasste Hydrodehnspannfutter als Problemlöser
Einfach, schnell, sicher, prozesssicher: Schweizer Drehmaschinen-Hersteller TORNOS optimiert die Anwendungsperformance seiner Mehrspindel-Drehmaschinen.
-
12.09.2022
Kundenbedürfnisse als Impulsgeber für Innovationen
Zur AMB in Stuttgart präsentiert MAPAL Neuheiten und innovative Bearbeitungslösungen für die Fokusbranchen und steigert damit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden.
-
22.08.2022
Neuer Dreh für die E-Mobilität
Innovativer Bearbeitungsprozess von NILES-SIMMONS und MAPAL mit simultaner Innen- und Außenbearbeitung und einer Kombination von Drehen und Auf- & Feinbohren.
-
11.08.2022
MAPAL auf der AMB 2022
Auf der AMB 2022 in Stuttgart präsentiert MAPAL in Halle 1, Stand D10, Innovationen für die Fokusbranchen sowie Optionen zur Steigerung der Nachhaltigkeit.
-
28.07.2022
Strategische Partnerschaft für den Formenbau
Röders GmbH und MAPAL erarbeiten gemeinsam die Bearbeitungsstrategie für ein Musterbauteil. Der Ansatz überzeugt – sowohl in der CAM-Simulation als auch auf der Maschine.
-
07.07.2022
Zeit, dass sich was dreht
Wie das neue TET-CAM-Team Projektauslegungen mithilfe von Simulationen auf ein neues Niveau hebt.
-
30.06.2022
Noch wirtschaftlicher zum Turbolader
Wie die Komplettbearbeitung von Turboladern mit Wendeschneidplattenfräsern aus dem NeoMill Programm noch produktiver wird.
-
02.06.2022
3D-Fräsen von CFK-Prototypen ab Stückzahl Eins
MAPAL unterstützt die ERIKS Deutschland GmbH mit Prozesskompetenz und umfangreichem Werkzeugprogramm für schlüsselfertige CFK-Bearbeitungen.
-
05.05.2022
Problemlöser auch für knifflige Fälle
MAPAL Werkzeuge stellen ihr Leistungspotenzial in mehreren problematischen Anwendungen beim Formenbaubetrieb HaGeForm Sachsen unter Beweis.
-
28.04.2022
Technologie aus dem Automobilbau fürs Flugzeug
Maschinenhersteller F. Zimmermann GmbH und MAPAL setzen bei der Projektumsetzung und Bearbeitung eines Luftfahrtbauteils gemeinsam Maßstäbe.
-
21.04.2022
Edelstahl fräsen mit sechs Schneiden
Der sechsschneidige Trochoidalfräser OptiMill-Tro-Inox von MAPAL erreicht in Edelstahl maximales Zeitspanvolumen und 30 Prozent längere Standwege.
-
13.04.2022
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug für höchste Präzision
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug von MAPAL bearbeitet Bauteil aus GGG40 mit sechs Bohrungen, die jeweils drei ineinander übergehende zylindrische Bereiche aufweisen.
-
22.03.2022
Auch der digitale Zwilling zeigt Zähne
Qualitätssicherung und Fehlererkennung in der Produktion durch Datenanalyse in Echtzeit verspricht das Modul Machining Analytics Solutions von c-Com.
-
17.03.2022
Elektronisches Aussteuerwerkzeug macht Fräs-Drehzentrum zum Alleskönner
Die Integration der MAPAL TOOLTRONIC in das Fräsdrehzentrum RX18 der Reiden Technik AG realsierte die Kundenforderung nach speziellen Innenkonturen.
-
10.03.2022
Titanbearbeitung startet durch
MAPAL Werkzeuge für die Titanbearbeitung machen das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senken damit Kosten.
-
09.02.2022
MAPAL investiert in Kegelsenkerfertigung
Kegelsenker von MAPAL stellen qualitativ hohe Senkungen her und sind schnell und langlebig. In die Produktion am Standort Winterlingen investiert MAPAL 2022.
-
19.01.2022
Wenn nichts mehr schief gehen darf
Mit MAPAL Werkzeugen verlassen sich Anwender auf höchste Prozesssicherheit und Präzision bei den abschließenden Zerspanungsverfahren des fast fertigen Bauteils.
-
13.01.2022
Leistungssprung mit NeoMill Planfräser
NeoMill Planfräser von MAPAL halbierten die Maschinenlaufzeit von Schraubenkompressoren bei BOGE Kompressoren in Großenhain.
-
15.12.2021
Optimierung im Formenbau
Auf dem Weg hin zum Industriewerkzeugbau optimiert Schülken Form seine Produktionsabläufe. MAPAL Werkzeuge spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
11.11.2021
Hartmetall bearbeiten mit PKD-Vollkopf-Fräsern
Die neuen PKD-Vollkopf-Fräser von MAPAL mit 2-6 Millimetern Durchmesser bearbeiten Hartmetall und andere hart-spröde Materialien schnell und mit langen Standzeiten.
-
04.11.2021
Vielfältige Einsatzbereiche für PKD-Werkzeuge
PKD-Werkzeuge von MAPAL stellen ihre Leistungsfähigkeit in verschiedensten Anwendungen und Branchen unter Beweis. Beatmungsgeräte oder Brillengläser sind Beispiele.
-
25.10.2021
IMPULSE — Ausgabe 76 ist erschienen.
Neues zur E-Mobilität. Neue Werkzeuge zur Bearbeitung von Titan sowie Ventil- und Statorgehäusen. Ein neues Modul von c-Com.
-
13.10.2021
MAPAL nimmt die Fluidtechnik in den Fokus
Die Spool-Bohrung in Ventilgehäusen ist besonders eng toleriert. Der Bearbeitungsprozess von MAPAL erfüllt die Vorgaben prozesssicher und mit hoher Wirtschaftlichkeit.
-
04.10.2021
Durchgängiger Prozess für die Elektromobilität
Topfförmige Statorgehäuse für Elektromotoren sind aufgrund ihrer Dünnwandigkeit und engen Toleranzen anspruchsvoll zu bearbeiten. MAPAL liefert den kompletten Prozess.
-
16.08.2021
IMPULSE — Ausgabe 75 ist da!
Entdecken Sie smarte Lösungen sowie das Potenzial der Tooltronic und der radialen Fräswerkzeuge NeoMill von MAPAL.
-
04.08.2021
Produktivität und Wirtschaftlichkeit mit Wendeschneidplattenfräsern NeoMill
Höchste Wirtschaftlichkeit und Produktivität in der Serie: Die Wendeschneidplattenfräser NeoMill mit komplettem Portfolio für den Schrupp- und Semifinishbereich.
-
14.07.2021
Wenn Werkzeugkompetenz und Beratungsqualität zusammenpassen
Bei der Herstellung anspruchsvoller Spannmittel für Werkzeugmaschinen setzt die Bonertz Technik GmbH auf Leistung und Prozesssicherheit von MAPAL Werkzeugen.
-
01.07.2021
Durchdachte PKD-Werkzeugkonzepte für die Aluminiumzerspanung
Die Carl Hirschmann GmbH bearbeitet Aluminium-Schmiedeteile für Sportfahrzeuge mit mehrstufigen Kombinationswerkzeuges ihres Entwicklungspartners MAPAL.
-
01.06.2021
PKD für die Bearbeitung anspruchsvoller Luftfahrtbauteile
MAPAL Lösungen für die Luftfahrt: 60 Prozent mehr Standzeit beim Bohren von CFK-Werkstoffen und langspanende Aluminiumlegierungen prozesssicher trocken schruppen
-
11.05.2021
Höchstleistungen beim Präzisionszerspanen von Aluminium
Aluminium-Strukturbauteile für Flugzeuge werden meist aus dem Vollen zerspant. Das erfordert enorme Leistung und hohe Präzision von Maschinen und Werkzeugen.
-
04.05.2021
Dreischneidig Bohren und Reiben in einem Schritt
Mit drei Schneiden und sechs Führungsfasen bearbeitet der Tritan-Drill-Reamer von MAPAL Passungsbohrungen hochpräzise und wirtschaftlich in einem Arbeitsgang.
-
28.04.2021
Marktsegmente bestimmen die Spanntechnik der Zukunft
Im Interview erläutern Dennis Minder und Jochen Schmidt die neuen Strukturen in der Spanntechnik bei MAPAL und die großen Vorteile der neuen Hydrodehnspanntechnik.
-
14.04.2021
CVD-Beschichtungen für die Stahl- und Gussbearbeitung
Werkzeuge mit innovativen CVD-Beschichtungen bearbeiten Stahl- und Gusswerkstoffe deutlich wirtschaftlicher. Beispiele aus den Bereichen Fräsen und Reiben.
-
07.04.2021
IMPULSE Ausgabe 74 ist da!
Die neue Ausgabe von Impulse liegt bereit. Ein Schwerpunktthema ist der Marktstart von MAPAL im Werkzeug- und Formenbau.
-
01.04.2021
E-Mobilität: Neuer Katalog
Elektrifizierte Bauteile, ihr Aufbau, ihre Anforderungen und die Bearbeitungskonzepte von MAPAL - alles anschaulich bebildert und erklärt.
-
25.03.2021
Durchgangs- und Sacklochbohrungen mit einem Werkzeug reiben
Programmerweiterung: Neue Baureihe für Durchgangs- und Sacklochbohrungen einsetzbar. Werkzeug- und Lagerkosten verringern sich.
-
08.03.2021
Bergbau setzt auf MAPAL
Standzeit und Vorschub mehr als verdoppelt, hervorragende Oberflächen. Der Rockbit-Drills von MAPAL bearbeitet die Sitze für Bit-Einsätze von Bergbauwerkzeugen.
-
22.02.2021
Wirtschaftliches Reiben in Guss und Stahl in hohen Stückzahlen
Die neuen, besonders wirtschaftlichen Wechselkopf-Reibahlen von MAPAL für die Großserienbearbeitung von Guss- und Stahlwerkstoffe.
-
08.02.2021
Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten
Der flexible Einsatz von Stahlträgern in vielen Bereichen geht einher mit eng definierten Herstellungstoleranzen. Wie MAPAL zu hoher Prozesssicherheit beiträgt.
-
27.01.2021
Durchmesser ab einem Millimeter mit Innenkühlung bohren
Für die Stahlzerspanung im Mikrobereich hat MAPAL sein Programm der Vollhartmetallbohrer um die neue Serie MICRO-Drill-Steel für den Durchmesserbereich 1,0 bis 2,9 mm erweitert.
-
11.11.2020
Neue Generation an Spannmitteln – UNIQ Mill Chuck & UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Seit November 2020 sind die ersten beiden Baureihen der MAPAL Spannfutter im neuen, bereits preisgekrönten Design verfügbar.
-
23.07.2020
Designpreis für Spannzeuge von MAPAL
Spannzeuge von MAPAL erfüllen alle Anforderungen an gutes Industrie- und Produktdesign. Sie wurden jetzt mit einem der angesehensten Designpreise der Welt ausgezeichnet: dem IF DESIGN AWARD.
-
15.05.2020
Kosten senken mit ausgefeilten Werkzeuglösungen
Werkzeuge haben Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten einer Bearbeitung. Es lohnt sich, bei der Anschaffung die Gesamtbetriebskosten in den Fokus zu rücken.
-
14.05.2020
Prozesssicherer Spanbruch bei der Feinbearbeitung von Stahl
Eine neue Spanleitstufe, speziell auf die Zerspanung von Stahl hin konzipiert, schafft Prozesssicherheit.
-
01.05.2020
Für kurze Bearbeitungszeiten – Wirbeln statt Schleifen
Warum Wirbeln sich bei Kugelrollgewinden lohnt, was das mit Kugelbahnfräsern zu tun hat und welche Rolle die Additive Fertigung dabei spielt.
-
13.03.2020
Hochleistungsfräsen in Aluminium und Stahl
MAPAL erweitert sein Portfolio im Bereich der Hochleistungsfräser der Familie OptiMill zur Aluminium- und Stahlbearbeitung.
-
09.03.2020
Technischer Berater in der Tasche – c-Com Verschleißerkennungs-App
Verschlissene Schneiden werfen Fragen nach Art, Ursache und zukünftiger Vermeidung auf. c-Com hat die Antworten.
-
17.01.2020
Mit additiver Fertigung zu mehr Produktivität - Glockenwerkzeug zur Außenbearbeitung von MAPAL
Leichtere PKD-Werkzeuge bedeuten in der Regel deutlich höhere Schnittdaten. Ein Beispiel dafür ist das neue Glockenwerkzeug von MAPAL.
-
15.01.2020
Guss- und Stahlbauteile wirtschaftlicher fräsen
Das neue Fräserprogramm mit radialen Wendeschneidplatten von MAPAL zeigt sein Potenzial in konkreten Anwendungen.
-
15.01.2020
Neue Futter für einheitliche Prozesse
Bei der Planung einer neuen Motorenfertigungslinie im Werk Kyoto setzt die Mitsubishi Motors Corporation auf das Know-how und den Service von MAPAL.
-
01.01.2020
Kooperationen, Kundenportale und künstliche Intelligenz
c-Com entwickelt nicht nur eigene Applikationen, sondern erschließt Mehrwerte für die Kunden durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
-
01.01.2020
Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau
Warum MAPAL als Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie Kunden davon profitieren.
-
01.01.2020
Der neue FaceMill-Diamond – prozesssicheres Planfräsen mit hohen Standzeiten
Wie MAPAL dank einer umfassenden Weiterentwicklung die Produktivität des PKD-Planfrässystems FaceMill-Diamond gesteigert hat.
-
09.12.2019
Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten
Hochpräzise MAPAL Aussteuerwerkzeuge sowie ein Sonder-Einstellgerät sorgen für eine präzise und wirtschaftliche Produktion bei Mercedes-Benz Mannheim.
-
08.11.2019
Turbolader prozesssicher und wirtschaftlich in Serie fertigen
Hersteller von Turboladern stehen bei der Zerspanung vor Herausforderungen. Wie MAPAL den gesamten Prozess wirtschaftlich und effizient gestaltet.
-
18.10.2019
Besser, schneller, wirtschaftlicher: Vollbohren in Stahl
Mit vielen Innovationen erhöht MAPAL die Wirtschaftlichkeit beim Vollbohren von Stahl. Es stehen Spezialisten für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.
-
13.09.2019
Hochleistung im Werkzeug- und Formenbau
Für den Werkzeug- und Formenbau präsentiert MAPAL leistungsstarke und präzise Vollhartmetallfräser für verschiedene Anforderungen und Bearbeitungen.
-
01.09.2019
Hochleistungsfräser für die Bearbeitung von Strukturbauteilen
Axel Fleischer im Interview über Herausforderungen, Chancen und neue Potenziale in der Luftfahrtindustrie mit Hochleistungsfräsern von MAPAL
-
01.09.2019
Feinbohren in Superlative - Grüner setzt auf MAPAL
Die Innenbearbeitung eines Getriebegehäuses übernimmt ein 207 Kilogramm schweres Werkzeug. Zum Werkzeug hat MAPAL das passende Messgerät entwickelt.
-
01.09.2019
Werkzeuge µm-genau einstellen – taktiles Messen für weniger Maschinenstillstand
Wie Alupress mit dem UNISET-P von MAPAL immens Zeit einspart, die Prozesssicherheit erhöht und hochpräzise arbeitet.
-
01.09.2019
Aircraft Industries setzt auf Hochvolumenfräser von MAPAL
Hochvolumenfräser, Bohr-Senk-Kombinationswerkzeuge und Reibahlen im Einsatz in der Teilefertigung und Endmontage des Flugzeugbauers Aircraft Industries.
-
01.09.2019
Bearbeitungszeit halbiert, Prozess stabilisiert - Mehrschneidiges MAPAL Feinbohrwerkzeug
Welche Rolle Achsschwingen an Raupenlaufwerken für Traktoren spielen und wieso bei ihrer Bearbeitung höchste Genauigkeit gefragt ist.
-
16.08.2019
Einfachstes Handling beim Außenreiben kleiner Durchmesser
Ein einfaches Handling beim Außenreiben macht die Bearbeitung von Passungen noch prozesssicher und wirtschaftlicher
-
25.07.2019
Deutlich bessere Oberflächen dank Schwingungsdämpfung
Die neuen Fräseraufsteckdorne mit integrierter Schwingungsdämpfung von MAPAL verbessern Oberflächengüten erheblich. Prozesssicherheit und Zeitspanvolumina steigen überdies.
-
01.07.2019
E-Motorengehäuse gehen prozesssicher in die Großserie
Für die komplette Bearbeitung von Gehäusen für Elektromotoren bietet MAPAL serienreife, prozesssichere und absolut präzise Werkzeuglösungen.
-
28.05.2019
MAPAL Expertentag beleuchtet Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung
Wissenschaftler, Anwender und Werkzeugspezialisten zeigen vielfältige Möglichkeiten der Effizienzsteigerung auf. Teilnehmer sind begeistert.
-
27.03.2019
c-Connect – Die Fertigung in kleinen Schritten digitalisieren
Wie Zerspaner mit c-Connect ihre Fertigung digitalisieren, ohne den vorhandenen Maschinenpark komplett zu modernisieren.
-
15.01.2019
Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem
Wie Unternehmen mit dem UNIBASE-S Werkzeuge, Komponenten und Zubehör optimal und nah am Arbeitsplatz lagern und verwalten …
-
01.11.2018
Kugelbahnfräsen an Gleichlaufgelenken für die Elektromobilität
Warum Neapco bei der Hartbearbeitung des homokinetischen Außengelenks einer Antriebswelle auf Kugelbahnfräser von MAPAL setzt.
-
01.10.2018
Mehr Präzision im Einstellraum
Mit maßgeschneiderten Serviceleistungen stellen die MAPAL Spezialisten sicher, dass die Einstellgeräte in der Produktion zuverlässig und exakt arbeiten.
-
01.10.2018
Hervorragendes Ergebnis dank enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit
MTU Friedrichshafen setzt auf kundenspezifische ISO-Planfräser von MAPAL. Die Planheit der Montageflächen erhöht sich prozesssicher um den Faktor 10.
-
01.09.2018
Kordelschruppfräser OptiMill-Uni-Wave
Große Schnitttiefe, optimale Spanabfuhr und hohes Zeitspanvolumen – der neue Universalfräser von MAPAL für die Stahl- und Edelstahlbearbeitung.
-
01.09.2018
Miniaturisierung in der Spanntechnik dank additiver Fertigung
Additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter im Kleinformat von MAPAL bedienen den Trend zur Miniaturisierung. Sie erfüllen höchste Ansprüche.
-
01.08.2018
Außenreibahle sichert hochpräzise Zylindrizität
Für die Fertigung von Planetenträgern setzt Karl Völlm auf Präzisionswerkzeuge von MAPAL.
-
01.06.2018
Perfekte Kombi für Strukturbauteile – schneller, besser, weniger Schnittkräfte
Aluminium-Strukturbauteile optimal fräsen mit dem Horizontal-Bearbeitungszentrum FZH von Zimmermann und Hochvolumenfräsern von MAPAL.
-
01.06.2018
Enormes Potenzial beim Vollbohren an Wärmetauschern mit dem TTD-Tritan
Wärmetauscher steigern die Effizienz in der Produktion. Wirtschaftliche Präzisionswerkzeuge setzen weitere Potenziale schon bei der Herstellung der Wärmetauscher frei. Wie der Wechselkopfbohrer TTD-Tritan die Bearbeitungszeit um 57 Prozent reduziert…
-
01.06.2018
Ratterfreier Prozess mit Werkzeugen von MAPAL
Tangential-Schruppwerkzeuge weisen eine Ungleichteilung und einen Bogenschliff auf. Sie kompensieren Ratterschwingungen und laufen ruhig und stabil.
-
01.05.2018
Mit neuen Lösungen zum sicheren Prozess – Entlastungsbohrung für die Kurbelwelle bearbeiten
Wie ein Automobilhersteller mit dem MAPAL als Technologiepartner einen neuen Prozess sicher in die Serie bringt.
-
01.03.2018
Kleiner, hitzebeständiger und immer individueller - Anwendungsorientierte Spanntechnik bei MAPAL
Interview mit Produktmanager Jochen Schmidt über die Rolle der Spanntechnik im Zerspanungsprozess, 3D-Druck und digitale Services
-
01.02.2018
Geballte Flexibilität und Effizienz - Plandrehköpfe und Aufsatzwerkzeuge von MAPAL
An Komponenten für Strohballenpressen muss Bühring komplexe Konturen zerspanen. Wieso er sich für eine Werkzeuglösung von MAPAL entschieden hat …
-
01.01.2018
Präzise, wirtschaftlich und einfach in der Handhabung – Werkzeuge zur Bohrungsfeinbearbeitung von MAPAL
Interview mit Produktmanager Michael Neumann über Genauigkeit, Effizienz und Handling beim Reiben und Feinbohren
-
01.01.2018
Trockenbearbeitung von Schichtverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Die Endmontage von Flugzeugen hält für Werkzeughersteller besondere Herausforderungen bereit. MAPAL hat dafür spezielle Werkzeuge entwickelt.