Digitalisierung bei MAPAL

Moritz Mäurer gibt Einblick in das Daily Business eines Master Data Manager

Er ist bereits an Bord, wenn die ersten Skizzen nach DIN-Strukturen aufgebaut werden und er ist noch da, wenn die Betriebe operativ unterstützt werden. In der Produktentwicklung verfolgt Moritz Mäurer einen ganzheitlichen Ansatz.

„Wir haben die Chance, weltweit mit allen Kolleg:innen und Kompetenzzentren zu kommunizieren und damit die Richtlinien und die Produktstruktur zu definieren“, umschreibt Moritz Mäurer zugleich Reiz und Verantwortung seiner Tätigkeit. Moritz ist ein echtes MAPAL Eigengewächs. Bereits seine Ausbildung hat er im Aalener Headquarter absolviert und danach einige Jahre in der Fertigung gearbeitet, bis er sich für eine Weiterbildung zum Techniker für Maschinentechnik entschied. Mittlerweile ist er seit über zehn Jahren im Unternehmen und aktuell im Master Data Management tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählt insbesondere die Variantenkonfiguration im Betriebsbeleg. Hierbei handelt es sich um einen Unterbereich des immer stärker an Bedeutung gewinnenden Stammdaten-Managements. Übergeordnet geht es um das Erreichen einer hohen Datenqualität betrieblich relevanter Objekte, die zur laufenden Verarbeitung erforderlich sind.

„MAPAL hat noch eine Größe, wo fast jeder jeden kennt. Man ist nicht nur eine Nummer im System. Für mich genau die richtige Mischung aus innovativem Weltkonzern und familiengeführtem Mittelstandsunternehmen.“

Sei auch Du ein wichtiger Treiber der Digitalisierung und entdecke spannende Möglichkeiten für dich in unserer IT.

Fehlende Puzzle-Stücke zusammenfügen

Wie kann man sich den Workflow im Tagesgeschäft vorstellen? In der Regel arbeite man zu zweit an einer Konfiguration, erklärt Moritz. Die Variantenkonfiguration samt Klassifizierung ist bereits im SAP-Standard inbegriffen, was die Kommunikation wesentlich erleichtere. In Kollaboration mit dem Produktmanagement definiert der Master Data Manager das Vorgehen und die Ziele. Die daraus resultierenden Aufgaben leitet er an die jeweiligen Fachabteilungen weiter. „Wir nutzen häufig UI Scripting, da es wenig Möglichkeiten gibt, massenhaft Konfigurationen nachzupflegen“, so der Manager. Eine Schwierigkeit liege unter anderem darin, bisher vorhandene Produkte in die Konfiguration mit aufzunehmen. Hierzu steht er regelmäßig im Austausch mit unterschiedlichen Abteilungen. Er spricht mit der Konstruktion, mit der Arbeitsvorbereitung und arbeitet eng mit dem Vertrieb zusammen. Gemeinsam mit allen Fachabteilungen die fehlenden Puzzle-Stücke zusammenzufügen, die man für die Konfiguration des Produkts benötigt, sei zwar immer eine Herausforderung, aber toll fürs Teamgefühl, findet Moritz

Nicht nur eine Nummer im System

The positive working atmosphere is probably also a decisive reason why the Data Object analyst has sworn loyalty to his employer for over ten years now: “MAPAL is still small enough so that almost everyone knows everyone. You’re not just a number in the system. For me, it’s just the right mix of innovative global corporation and family-run medium-sized company.” When Moritz thinks back to when he first applied to work at MAPAL, his enthusiasm is palpable: “In my experience, MAPAL was the company from Aalen where everyone wanted to work, even back in my school days. And nothing has ever changed for me in that respect.”

Join us!

You can be an important driver for digitalization, there are exciting possibilities waiting for you and our IT.

People Who Work With Us

  • Sebastian Schaal, Team Leader IT Client Management

    All roads lead to Aalen. From here, IT Client Management orchestrates the technical infrastructure of the MAPAL sites. Sebastian Schaal works to ensure that all employees worldwide benefit from the same user experience.

  • Erwin Schuster, Chief Information Officer

    Between big data analytics, artificial intelligence and new business models, Erwin Schuster and his teams create the general conditions so that technological progress is a reality at all levels every day at MAPAL.

  • Joshua Roth, Junior Inhouse Consultant

    The future becomes tangible when innovative technologies become an everyday part of the working world. Joshua Roth tests the extent to which processes can be automated with Machine Learning and reports on his experiences as a young professional at MAPAL.

  • Hien Vo, Software Developer

    The real sprint starts when you start working with sprints. Hien Vo lives and breathes agile processes and knows every ticket in the backlog. Born in Vietnam, she works with the IT and Marketing departments as well as with external service providers around the world to create the best possible user experience for MAPAL’s online presence.

  • Dennis Sandig, Product Owner & Application Manager

    Digitisation needs drivers who strive for the best. Dennis Sandig is usually involved at connection points to mediate between specialist departments and development teams. He reports on his experiences at MAPAL.