Digitalisierung bei MAPAL

Hien Vo berichtet als Software Developer E-Commerce aus ihrem beruflichen Alltag

Das Bild zeigt Hien Vo, Software Developer im IT Team von MAPAL Aalen.

Nach dem Sprint ist vor dem Sprint. Hien Vo lebt in agilen Prozessen und kennt jedes Ticket im Backlog. Die gebürtige Vietnamesin arbeitet mit den Abteilungen IT und Marketing sowie mit externen Dienstleistern auf der ganzen Welt am bestmöglichen Nutzererlebnis des MAPAL Onlineauftritts.

„Wenn sich unsere Stakeholder neue Funktionen oder Features auf der Website – beziehungsweise im Shop – ausdenken, bin ich als technische Ansprechpartnerin zur Stelle. Unser Team ist für die Implementierung daraus resultierender Backend-Tickets zuständig“, beschreibt die Software-Entwicklerin E-Commerce den Kern ihrer Tätigkeit im Maintenance- und Weiterentwicklungsbereich. Seit 2019 ist Hien Vo im Unternehmen und nimmt ihre Position vornehmlich als Schnittstelle zwischen Marketing und IT wahr. Manchmal gebe es im Marketing einfach Wünsche, die aus technischer Sicht noch etwas vage seien und eine engere Definition erforderten. Ihr Job sei es dann, zunächst mit gezielten Nachfragen herauszufinden, welche Absicht hinter einzelnen Requests stehe, um daraufhin schnelle und zufriedenstellende Lösungen anzubieten. MAPAL ist die erste berufliche Station der studierten Bioprozessinformatikerin, die sich an der Hochschule Weihenstephan auf Automatisierungstechnik und die Programmiersprache Java spezialisiert hat.

Zu sehen ist ein Smartphone mit einer geöffneten Webseite von MAPAL

Zwischen CMS und Webshop

„Anfangs durfte ich viel implementieren, die Plattform und das Framework kennenlernen. Mit der Zeit übernehme ich immer mehr Aufgaben und bekomme ein großes Vertrauen entgegengebracht“, berichtet Hien Vo, die ihre Kolleg:innen aus dem DevOps gelegentlich auch beim Deployment von Features und Bug-Tickets im Cloudsystem unterstützt. Besonders stolz ist sie auf ihr laufendes Projekt innerhalb des Onlineprogramms, das einen CMS- und einen Commerce-Teil beinhaltet. Die Webseite mapal.com wurde komplett neu aufgesetzt: mit neuen Plattformen, optimierten Contents und auf technologisch aktuellstem Niveau, um das Nutzererlebnis zu verbessern.  

Commitment zur Talentförderung

Hien Vo hat sich damals initiativ bei MAPAL beworben, als sie gezielt nach einem Arbeitgeber suchte, der ihr eine spannende Perspektive bot. Noch heute schätzt sie den außerordentlich hohen Stellenwert, den das Thema „Weiterbildung“ innerhalb der Organisation einnimmt. So konnte sie bereits einen Englisch-Kurs sowie eine viertägige Cloud-Commerce-Schulung in München absolvieren. Der nächste Meilenstein ist bereits fest vor Augen: Bald möchte sie einen berufsintegrierten Master in Informatik angehen. Diese Studiengänge finden meist in enger Kooperation zwischen Hochschule und Arbeitgeber statt. Der Arbeitgeber ist unter anderem als Mentor involviert und verpflichtet sich zur modulbasierten Abstimmung innerhalb des Praxisteils. MAPAL unterstützt sie voll und ganz in ihrem Weiterbildungswunsch. Das habe man ihr bereits versichert. Ein klares Commitment zur Talentförderung, das sie nachhaltig beeindruckt habe. „Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, da mein Aufgabenbereich inhaltlich und technisch sehr abwechslungsreich ist. Ich finde es cool, dass man hier so viel lernen kann“, bringt Hien Vo ihre Motivation in der täglichen Arbeit zum Ausdruck. 

Sei auch Du ein wichtiger Treiber der Digitalisierung und entdecke spannende Möglichkeiten für dich in unserer IT.

Menschen bei uns

  • Dennis Sandig, Product Owner & Application Manager

    Digitisation needs drivers who strive for the best. Dennis Sandig is usually involved at connection points to mediate between specialist departments and development teams. He reports on his experiences at MAPAL.

  • Moritz Mäurer, Master Data Manager

    He’s on board as early as when the first sketches are drawn up according to DIN structures and he’s still there when the companies receive operational support. Moritz Mäurer takes a holistic approach to product development.

  • Sebastian Schaal, Team Leader IT Client Management

    All roads lead to Aalen. From here, IT Client Management orchestrates the technical infrastructure of the MAPAL sites. Sebastian Schaal works to ensure that all employees worldwide benefit from the same user experience.

  • Erwin Schuster, Chief Information Officer

    Between big data analytics, artificial intelligence and new business models, Erwin Schuster and his teams create the general conditions so that technological progress is a reality at all levels every day at MAPAL.

  • Joshua Roth, Junior Inhouse Consultant

    The future becomes tangible when innovative technologies become an everyday part of the working world. Joshua Roth tests the extent to which processes can be automated with Machine Learning and reports on his experiences as a young professional at MAPAL.