12.07.2024

Carport-Photovoltaikanlage mit Gesamtleistung von 500 kWp in Betrieb genommen

Die MAPAL Gruppe erreicht einen wichtigen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit: Am Stammsitz Aalen wurde die größte Carport-Photovoltaikanlage der Region in Betrieb genommen. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahren über vier Millionen Euro in den nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur am Standort Aalen investiert.

Ein Luftbild der neuen Carport-Photovoltaikanlage von MAPAL in Aalen.
Der Photovoltaik-Carport von MAPAL in Aalen erzeugt eine Gesamtleistung von 500 kWp.  ©MAPAL

Ein deutliches Zeichen für die nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens setzt der Umbau eines großen Mitarbeiterparkplatzes bei MAPAL in Aalen. Drei Photovoltaik-Carports mit je 74 x 11 Metern wurden dort installiert und produzieren eine Gesamtleistung von 500 kW-Peak Solarstrom. Im ostwürttembergischen Raum ist dies die größte Anlage dieser Art. 

„Wir arbeiten seit vielen Jahren daran, die Nachhaltigkeit bei MAPAL weltweit zu verankern“, unterstreicht Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der MAPAL Gruppe. „Ein Ergebnis dieses Tuns können wir heute in Betrieb nehmen. Wir decken mit der neuen Anlage einen Teil unseres Stromverbrauchs ab und entlasten damit auch ein Stück die Versorgungsnetze. Zusammen mit den Investitionen in Photovoltaikanlangen auf den Hallendächern und Anlagen für die Be- und Entlüftung von Produktionseinheiten, die für Energieeinsparungen sorgen, haben wir so über vier Millionen Euro in die Nachhaltigkeit des Standorts Aalen investiert.“ Wichtig für das Unternehmen ist auch der Benefit, den der Photovoltaik-Parkplatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darstellt: Sowohl Elektroautos als auch E-Bikes können hier geladen werden.

A group of men holding the charging cable of an electric car. A carport photovoltaic system in the background.
At the commissioning of the photovoltaic carport: from right, Dr Jochen Kress, President of the MAPAL Group, Markus Seyfang, Head of Facility Management at MAPAL, Frederick Brütting, Lord Mayor of the City of Aalen, architect Volker Gunst, Reinhold Geiger, planninc office for electrical engineering Geiger, and Wolfgang Steidle, First Mayor of the City of Aalen.  ©MAPAL

The PV carpark offers space for a total of 260 cars and 60 bicycles. Currently, 16 parking spaces are equipped with charging facilities, but this can be increased to 180. All bicycle parking spaces have sockets. The majority of the car parks are permeable to water.

Lord Mayor Frederick Brütting emphasised the importance of the construction project, which makes an important contribution to the attractiveness of the location and to achieving the city of Aalen's goal of being climate-neutral by 2035. "This can only be achieved if the companies in the city take their energy supply into their own hands and invest in corresponding projects. We are a production location and want to remain so. This is only possible if cheap electricity is available. I would therefore like to expressly thank the MAPAL company and the Kress family."


Kathrin Rehor, PR Project Manager at MAPAL

Contact

Kathrin Rehor Public Relations kathrin.rehor@mapal.com Tel.: +49 7361 585 3342


Further articles from the company