Technologie
-
28.03.2025
Passendes Werkzeug für kombinierte Bremsgehäuse
Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil und ebne den Weg hin zum autonomen Fahren. MAPAL bietet Lösungen bei der Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke.
-
12.03.2025
Customer Productivity: MAPAL arbeitet eng mit den Firmen Zimmermann und Blum zusammen
Werkzeughersteller MAPAL ist Konsortialführer einer Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer F. Zimmernann und dem Messtechnikspezialisten Blum
-
04.03.2025
MAPAL liefert Fräser OptiMill-3D-HF für Formenbauer CORMOL
CORMOL aus Portugal stellt Stanzwerkzeuge her, für die man seit 2022 eng mit MAPAL zusammenarbeitet. Mit dem OptiMill-3D-HF hat CORMOL eine zuverlässige und wirtschaftliche Werkzeuglösung im Einsatz.
-
26.02.2025
Ein weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL
Die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL bekommen nach dem iF Design-Award und dem Good Design-Award auch noch den auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Green Design-Award verliehen.
-
11.02.2025
MAPAL unterstreicht mit Fokusbauteilen seine Aluminiumkompetenz für die Pneumatik
Für die Bearbeitung eines Pneumatikventilgehäuses und eines Pneumatikzylinders kann MAPAL auf sein Know-how und Produktportfolio für die Aluminiumbearbeitung zurückgreifen.
-
16.01.2025
Toolmanagement von MAPAL für DEUTZ in Rekordzeit erledigt
Für ein neues Projekt des Motorenherstellers DEUTZ in Zafra hat MAPAL das komplette Engineering inklusive Werkzeugauslegung, Taktzeitstudie und Kostenkalkulation binnen zwei Wochen auf die Beine gestellt.
-
15.11.2024
Einfaches Handling, steife Verbindung, optimale Kühlung: Neue BFS-Trennstelle für Wechselkopffräsysteme
MAPAL hat eine neue Bajonett-ähnliche Trennstelle für Wechselkopffrässysteme am Markt eingeführt. Anwender profitieren von sehr einfachem Handling, steifer Verbindung und optimaler Kühlung
-
06.11.2024
Optimale Bearbeitung durch Bauteil- und Marktkompetenz: Lösungen für den Scrollverdichter
Bearbeitungslösungen für Scrollverdichter: MAPAL bietet präzise, langlebige Werkzeuge für die Elektromobilität. Fokus auf Qualität, Effizienz und anwendungsorientierte Prozesse.
-
10.10.2024
Nachhaltige Zerspanung mit Hydrodehnspannfutter: Hohe Effizienz und lange Lebensdauer
Hydrodehnspannfutter tragen zur Nachhaltigkeit in der Zerspanung bei. Die Spanntechnologie schont Ressourcen, steigert die Werkstückqualität und reduziert den Energieverbrauch.
-
07.08.2024
Empower Your Aluminium Machining
Aluminiumwerkstoffe kommen in verschiedenen Industrien verstärkt zum Einsatz. MAPAL ist der führende Technologiepartner für die Zerspanung von Aluminiumkomponenten.
-
02.07.2024
Aluminiumkompetenz im Fokus auf der Jahrespressekonferenz
Bei der Jahrespressekonferenz in Aalen standen neben dem Geschäftsbericht die Innovationen zur AMB sowie die Aluminiumbearbeitung im Fokus.
-
29.05.2024
Titan wirtschaftlich zerspanen
Für wirtschaftliche Ergebnisse bei der Titanberarbeitung müssen Werkzeugtechnologie und Prozess optimal ausgelegt sein. Ein Fall für MAPAL.
-
08.04.2024
IMPULSE 82 ist erschienen
Entwicklungen, Lösungen und Anwendungen für die Luftfahrtindustrie stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 82 des MAPAL Technologie-Magazins IMPULSE.
-
11.01.2024
Große Prozessverbesserungen bei der Bearbeitung von Axialkolbenmaschinen
Für die wirtschaftliche und präzise Zerspanung der Komponenten von Axialkolbenmaschinen stehen von MAPAL fundiert erarbeitete Prozesslösungen zur Verfügung.
-
04.12.2023
Aluminiumzerspanung in neuen Dimensionen
Beeindruckende Zeitspanvolumina - bavius zerspant mit Aluminium-Hochvolumenfräsern des Werkzeugherstellers MAPAL über 20 Litern pro Minute.
-
22.11.2023
Entwicklung von Diamantschichten nach Maß
MAPAL entwickelt extrem harte und verschleißbeständige Diamantschichten zur Zerspanung von Materialien wie CFK, Keramik, Graphit und Aluminiumlegierungen.
-
26.10.2023
Investition in Gesundheit, Nachhaltigkeit und Qualität
MAPAL hat eine neue, einmalige Laserhärteanlage für die Serienfertigung in Betrieb genommen – mit deutlichem Mehrwert.
-
19.10.2023
„Bei MAPAL stand und steht weiter der Kunde im Fokus“
CTO Jacek Kruszynski im Interview zu Strukturen, Entwicklungsschwerpunkten und Digitalisierung.
-
07.08.2023
MAPAL auf der EMO 2023
MAPAL präsentiert sich in Halle 4, Stand A18 unter anderem mit den Fokusbranchen, den Innovationen 2024, dem Online-Shop sowie Neuem zum Thema Nachhaltigkeit.
-
25.01.2023
Gnutti Carlo Group setzt auf digitales Toolmanagement von c-Com
Die Gnutti Carlo Group implementiert für ihre weltweiten Standorte eine digitale Toolmanagement-Lösung von c-Com.
-
12.01.2023
Basic–Performance–Expert
MAPAL clustert seine Bearbeitungsprozesslösungen für Komponenten für die Elektromobilität in Lösungsstufen, je nach Präzisionsanforderung und Produktionsstückzahl.
-
16.11.2022
Grüne Werkzeuge schonen Ressourcen
Der Einsatz der Minimalmengenschmierung ist ein Stellhebel, um in der Produktion Ressourcen zu sparen. MAPAL bietet nahezu alle Werkzeuge in Varianten für MMS an.
-
10.11.2022
CFK-Demobauteil für Messen und Veranstaltungen
Ein in Zusammenarbeit mit dem National Manufacturing Institute Scotland erarbeitetes Musterbauteil stellt die Kompetenz von MAPAL in der CFK-Bearbeitung unter Beweis.
-
19.10.2022
Warum Hydrodehnspannfutter nachhaltiger sind
Lebensdauer, Energiebilanz, Handling: Warum Hydrodehnspannfutter in Sachen Nachhaltigkeit eindeutige Vorteile gegenüber der Schrumpfspanntechnologie haben.
-
12.09.2022
Kundenbedürfnisse als Impulsgeber für Innovationen
Zur AMB in Stuttgart präsentiert MAPAL Neuheiten und innovative Bearbeitungslösungen für die Fokusbranchen und steigert damit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden.
-
07.07.2022
Zeit, dass sich was dreht
Wie das neue TET-CAM-Team Projektauslegungen mithilfe von Simulationen auf ein neues Niveau hebt.
-
22.03.2022
Auch der digitale Zwilling zeigt Zähne
Qualitätssicherung und Fehlererkennung in der Produktion durch Datenanalyse in Echtzeit verspricht das Modul Machining Analytics Solutions von c-Com.
-
10.03.2022
Titanbearbeitung startet durch
MAPAL Werkzeuge für die Titanbearbeitung machen das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senken damit Kosten.
-
25.10.2021
IMPULSE — Ausgabe 76 ist erschienen.
Neues zur E-Mobilität. Neue Werkzeuge zur Bearbeitung von Titan sowie Ventil- und Statorgehäusen. Ein neues Modul von c-Com.
-
04.10.2021
Durchgängiger Prozess für die Elektromobilität
Topfförmige Statorgehäuse für Elektromotoren sind aufgrund ihrer Dünnwandigkeit und engen Toleranzen anspruchsvoll zu bearbeiten. MAPAL liefert den kompletten Prozess.
-
04.10.2021
MAPAL erhält Landesmittel für Digitalprojekt
Umwelt- und ressourcenschonende Zerspanung – MAPAL forscht mit renommierten Partnern. Kern des Projekts ist die genaue Analyse von Daten.
-
16.08.2021
IMPULSE — Ausgabe 75 ist da!
Entdecken Sie smarte Lösungen sowie das Potenzial der Tooltronic und der radialen Fräswerkzeuge NeoMill von MAPAL.
-
07.04.2021
IMPULSE Ausgabe 74 ist da!
Die neue Ausgabe von Impulse liegt bereit. Ein Schwerpunktthema ist der Marktstart von MAPAL im Werkzeug- und Formenbau.
-
01.04.2021
E-Mobilität: Neuer Katalog
Elektrifizierte Bauteile, ihr Aufbau, ihre Anforderungen und die Bearbeitungskonzepte von MAPAL - alles anschaulich bebildert und erklärt.
-
08.02.2021
Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten
Der flexible Einsatz von Stahlträgern in vielen Bereichen geht einher mit eng definierten Herstellungstoleranzen. Wie MAPAL zu hoher Prozesssicherheit beiträgt.
-
01.01.2021
Höchste Standzeiten in CFK dank Diamantbeschichtung
Warum MAPAL auf die Technik von SP3 setzt, was deren Anlagen besonders macht und wo genau das meiste Know-how beim Beschichten mit Diamant steckt …
-
04.12.2020
Elektrifizierte Mobilität
Kleine Gehäuse für Elektromotoren aus Magnesium und Aluminium prozesssicher bearbeiten
-
23.06.2020
Vom Prozess gedacht – Entwicklungspartnerschaft von Maschinen- und Werkzeughersteller
Zwischen ELHA und MAPAL besteht eine langjährige Entwicklungspartnerschaft. Daraus ergeben sich erhebliche Vorteile für die Kunden.
-
15.05.2020
Kosten senken mit ausgefeilten Werkzeuglösungen
Werkzeuge haben Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten einer Bearbeitung. Es lohnt sich, bei der Anschaffung die Gesamtbetriebskosten in den Fokus zu rücken.
-
14.05.2020
Prozesssicherer Spanbruch bei der Feinbearbeitung von Stahl
Eine neue Spanleitstufe, speziell auf die Zerspanung von Stahl hin konzipiert, schafft Prozesssicherheit.
-
01.05.2020
Für kurze Bearbeitungszeiten – Wirbeln statt Schleifen
Warum Wirbeln sich bei Kugelrollgewinden lohnt, was das mit Kugelbahnfräsern zu tun hat und welche Rolle die Additive Fertigung dabei spielt.
-
09.03.2020
Technischer Berater in der Tasche – c-Com Verschleißerkennungs-App
Verschlissene Schneiden werfen Fragen nach Art, Ursache und zukünftiger Vermeidung auf. c-Com hat die Antworten.
-
17.01.2020
Mit additiver Fertigung zu mehr Produktivität - Glockenwerkzeug zur Außenbearbeitung von MAPAL
Leichtere PKD-Werkzeuge bedeuten in der Regel deutlich höhere Schnittdaten. Ein Beispiel dafür ist das neue Glockenwerkzeug von MAPAL.
-
15.01.2020
Guss- und Stahlbauteile wirtschaftlicher fräsen
Das neue Fräserprogramm mit radialen Wendeschneidplatten von MAPAL zeigt sein Potenzial in konkreten Anwendungen.
-
01.01.2020
Kooperationen, Kundenportale und künstliche Intelligenz
c-Com entwickelt nicht nur eigene Applikationen, sondern erschließt Mehrwerte für die Kunden durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
-
01.01.2020
Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau
Warum MAPAL als Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie Kunden davon profitieren.
-
01.01.2020
Der neue FaceMill-Diamond – prozesssicheres Planfräsen mit hohen Standzeiten
Wie MAPAL dank einer umfassenden Weiterentwicklung die Produktivität des PKD-Planfrässystems FaceMill-Diamond gesteigert hat.
-
02.12.2019
Digitale Beschichtungsabwicklung – effektiv, nachhaltig und transparent
Bei der Wiederaufbereitung von Werkzeugen ist der Aufwand für die Auftragsabwicklung oft sehr hoch. Oerlikon Balzers und c-Com entwickeln deshalb gemeinsam eine App.
-
25.11.2019
Reduzierte Rüstzeit, maximale Werkzeugstandzeit – Kooperation von MARPOSS und c-Com
Bündeln Unternehmen ihre Kompetenzen, erschließen sie oft deutliche Mehrwerte für ihre Kunden - wie bei der Zusammenarbeit von MARPOSS und c-Com.
-
08.11.2019
Turbolader prozesssicher und wirtschaftlich in Serie fertigen
Hersteller von Turboladern stehen bei der Zerspanung vor Herausforderungen. Wie MAPAL den gesamten Prozess wirtschaftlich und effizient gestaltet.
-
01.09.2019
Hochleistungsfräser für die Bearbeitung von Strukturbauteilen
Axel Fleischer im Interview über Herausforderungen, Chancen und neue Potenziale in der Luftfahrtindustrie mit Hochleistungsfräsern von MAPAL
-
16.08.2019
Einfachstes Handling beim Außenreiben kleiner Durchmesser
Ein einfaches Handling beim Außenreiben macht die Bearbeitung von Passungen noch prozesssicher und wirtschaftlicher
-
25.07.2019
Deutlich bessere Oberflächen dank Schwingungsdämpfung
Die neuen Fräseraufsteckdorne mit integrierter Schwingungsdämpfung von MAPAL verbessern Oberflächengüten erheblich. Prozesssicherheit und Zeitspanvolumina steigen überdies.
-
01.07.2019
E-Motorengehäuse gehen prozesssicher in die Großserie
Für die komplette Bearbeitung von Gehäusen für Elektromotoren bietet MAPAL serienreife, prozesssichere und absolut präzise Werkzeuglösungen.
-
28.05.2019
MAPAL Expertentag beleuchtet Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung
Wissenschaftler, Anwender und Werkzeugspezialisten zeigen vielfältige Möglichkeiten der Effizienzsteigerung auf. Teilnehmer sind begeistert.
-
01.05.2019
Digitalisiertes Nachschliffmanagement – Transparenz und Effizienz dank c-Com
Das Management der Werkzeuge ist oft der kritische Punkt im Nachschleifprozess. Wie MILLER diese Herausforderung meistert.
-
01.05.2019
MAPAL übernimmt südkoreanischen Hersteller von PKD- und PcBN-Ronden
Seit Jahren arbeiten ADICO und MAPAL bereits zusammen. Ende 2018 hat MAPAL das Unternehmen vollständig in die Gruppe integriert.
-
27.03.2019
c-Connect – Die Fertigung in kleinen Schritten digitalisieren
Wie Zerspaner mit c-Connect ihre Fertigung digitalisieren, ohne den vorhandenen Maschinenpark komplett zu modernisieren.
-
01.01.2019
Mobilität im Wandel
Maschinenhersteller Heller entwickelt gemeinsam mit MAPAL einen Prozess zur Serienfertigung eines Statorgehäuses
-
01.09.2018
Schwingungsanfällige Strukturbauteile prozesssicher bearbeiten
Wie Kunden mit einer Komplettlösung von MAPAL anspruchsvolle Strukturbauteile wirtschaftlich und prozesssicher zerspanen.
-
01.09.2018
Kordelschruppfräser OptiMill-Uni-Wave
Große Schnitttiefe, optimale Spanabfuhr und hohes Zeitspanvolumen – der neue Universalfräser von MAPAL für die Stahl- und Edelstahlbearbeitung.
-
01.09.2018
Miniaturisierung in der Spanntechnik dank additiver Fertigung
Additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter im Kleinformat von MAPAL bedienen den Trend zur Miniaturisierung. Sie erfüllen höchste Ansprüche.
-
01.08.2018
Außenreibahle sichert hochpräzise Zylindrizität
Für die Fertigung von Planetenträgern setzt Karl Völlm auf Präzisionswerkzeuge von MAPAL.
-
01.06.2018
Ratterfreier Prozess mit Werkzeugen von MAPAL
Tangential-Schruppwerkzeuge weisen eine Ungleichteilung und einen Bogenschliff auf. Sie kompensieren Ratterschwingungen und laufen ruhig und stabil.
-
01.05.2018
Mit neuen Lösungen zum sicheren Prozess – Entlastungsbohrung für die Kurbelwelle bearbeiten
Wie ein Automobilhersteller mit dem MAPAL als Technologiepartner einen neuen Prozess sicher in die Serie bringt.
-
01.03.2018
Kleiner, hitzebeständiger und immer individueller - Anwendungsorientierte Spanntechnik bei MAPAL
Interview mit Produktmanager Jochen Schmidt über die Rolle der Spanntechnik im Zerspanungsprozess, 3D-Druck und digitale Services
-
01.02.2018
Geballte Flexibilität und Effizienz - Plandrehköpfe und Aufsatzwerkzeuge von MAPAL
An Komponenten für Strohballenpressen muss Bühring komplexe Konturen zerspanen. Wieso er sich für eine Werkzeuglösung von MAPAL entschieden hat …
-
01.01.2018
Präzise, wirtschaftlich und einfach in der Handhabung – Werkzeuge zur Bohrungsfeinbearbeitung von MAPAL
Interview mit Produktmanager Michael Neumann über Genauigkeit, Effizienz und Handling beim Reiben und Feinbohren
-
01.01.2018
Trockenbearbeitung von Schichtverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Die Endmontage von Flugzeugen hält für Werkzeughersteller besondere Herausforderungen bereit. MAPAL hat dafür spezielle Werkzeuge entwickelt.
Kontakt
Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Tel.: +49 7361 585 3342