Digitisation at MAPAL

Hien Vo, an e-commerce software developer, reports on her daily work.

The picture shows Hien Vo, software developer in the MAPAL Aalen IT team.

The real sprint starts when you start working with sprints. Hien Vo lives and breathes agile processes and knows every single ticket in the backlog by heart. Born in Vietnam, she works with the IT and marketing departments as well as with external service providers around the world to create the best possible user experience for MAPAL's online presence.

"When our stakeholders have ideas about new functions or features on the website, or in the shop, I'm their technical contact. Our team is responsible for the implementation of the consequent backend tickets," says the e-commerce software developer, describing the core of her work in the maintenance and development area. Hien Vo has been with the company since 2019 and primarily acts as a connection point between marketing and IT. Sometimes the requests from marketing are still a little vague from a technical point of view and require a bit of tweaking to come up with a more precise definition. With the help of targeted questions, her job is then to find out which intention lies behind individual requests in order to then offer quick and satisfactory solutions. MAPAL is the first career stop for the bioprocess computer scientist who specialised in automation technology and the Java programming language at the Weihenstephan University of Applied Sciences.

Zu sehen ist ein Smartphone mit einer geöffneten Webseite von MAPAL

Zwischen CMS und Webshop

„Anfangs durfte ich viel implementieren, die Plattform und das Framework kennenlernen. Mit der Zeit übernehme ich immer mehr Aufgaben und bekomme ein großes Vertrauen entgegengebracht“, berichtet Hien Vo, die ihre Kolleg:innen aus dem DevOps gelegentlich auch beim Deployment von Features und Bug-Tickets im Cloudsystem unterstützt. Besonders stolz ist sie auf ihr laufendes Projekt innerhalb des Onlineprogramms, das einen CMS- und einen Commerce-Teil beinhaltet. Die Webseite mapal.com wurde komplett neu aufgesetzt: mit neuen Plattformen, optimierten Contents und auf technologisch aktuellstem Niveau, um das Nutzererlebnis zu verbessern.  

Commitment zur Talentförderung

Hien Vo hat sich damals initiativ bei MAPAL beworben, als sie gezielt nach einem Arbeitgeber suchte, der ihr eine spannende Perspektive bot. Noch heute schätzt sie den außerordentlich hohen Stellenwert, den das Thema „Weiterbildung“ innerhalb der Organisation einnimmt. So konnte sie bereits einen Englisch-Kurs sowie eine viertägige Cloud-Commerce-Schulung in München absolvieren. Der nächste Meilenstein ist bereits fest vor Augen: Bald möchte sie einen berufsintegrierten Master in Informatik angehen. Diese Studiengänge finden meist in enger Kooperation zwischen Hochschule und Arbeitgeber statt. Der Arbeitgeber ist unter anderem als Mentor involviert und verpflichtet sich zur modulbasierten Abstimmung innerhalb des Praxisteils. MAPAL unterstützt sie voll und ganz in ihrem Weiterbildungswunsch. Das habe man ihr bereits versichert. Ein klares Commitment zur Talentförderung, das sie nachhaltig beeindruckt habe. „Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, da mein Aufgabenbereich inhaltlich und technisch sehr abwechslungsreich ist. Ich finde es cool, dass man hier so viel lernen kann“, bringt Hien Vo ihre Motivation in der täglichen Arbeit zum Ausdruck. 

Sei auch Du ein wichtiger Treiber der Digitalisierung und entdecke spannende Möglichkeiten für dich in unserer IT.

Menschen bei uns

  • Dennis Sandig, Product Owner & Application Manager

    Digitalisierung braucht Treiber, die nach dem Optimum streben. Dennis Sandig ist zumeist an Schnittstellen im Einsatz, um zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteams zu vermitteln. Er berichtet über seine Erfahrungen bei MAPAL.

  • Moritz Mäurer, Master Data Manager

    Er ist bereits an Bord, wenn die ersten Skizzen nach DIN-Strukturen aufgebaut werden und er ist noch da, wenn die Betriebe operativ unterstützt werden. In der Produktentwicklung verfolgt Moritz Mäurer einen ganzheitlichen Ansatz.

  • Sebastian Schaal, Teamleader IT Client Management

    Alle Wege führen nach Aalen. Von hier aus orchestriert das IT Client Management die technische Infrastruktur der MAPAL Standorte. Sebastian Schaal arbeitet daran, dass weltweit alle Mitarbeiter:innen von derselben Nutzererfahrung profitieren.

  • Erwin Schuster, Chief Information Officer

    Zwischen Big Data Analytics, Künstlicher Intelligenz und neuen Geschäftsmodellen schafft Erwin Schuster mit seinen Teams die Rahmenbedingungen, damit der technologische Fortschritt bei MAPAL tagtäglich auf allen Ebenen gelebt werden kann.

  • Joshua Roth, Junior Inhouse Consultant

    Die Zukunft wird greifbar, wenn innovative Technologien zum alltäglichen Bestandteil der Arbeitswelt werden. Joshua Roth erprobt, inwieweit sich Prozesse mit Machine Learning automatisieren lassen und berichtet von seinen Erfahrungen als Berufseinsteiger bei MAPAL.