Neomill-Alu-Rough in Bearbeitung.

NeoMill®-Alu-Rough

Maximale Leistung beim Schruppen von Aluminium

Für die Schruppbearbeitung von Aluminiumgussbauteilen hat MAPAL mit dem Wendeschneidplattenfräser NeoMill-Alu-Rough eine leistungsstarke Lösung entwickelt.
  • Foto vom Neomill-Alu-Rough mit großen Spanräumen.
    1 / 4

    Große Spanräume

    • Sichere Spanabfuhr
    • Stabile Bearbeitung bei hohem Volumen
  • Neomill-Alu-Rough - Schwerpunkt auf maximale Schnitttiefe
    2 / 4

    Maximale Schnitttiefe

    • Eckfräser bis 8 mm
    • Walzenstirnfräser bis 65 mm
  • Foto vom Neomill-Alu-Rough mit tangentialer Wendeschneidplatte.
    3 / 4

    Tangentiale Wendeschneidplatten

    • Hohe Prozesssicherheit
    • Minimale Vibrationen
  • Foto vom Neomill-Alu-Rough mit der Auswahl an Schneidstoffen (PKD, Hartmetall & CVD-Diamant)
    4 / 4

    Auswahl an Schneidstoffen (PKD, Hartmetall, CVD-Diamant)

    • Optimale Anpassung an Werkstoff
    • Lange Standzeit
Die Fräswerkzeuge sind speziell auf die Anforderungen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie zugeschnitten. Zu überzeugen weiß der NeoMill-Alu-Rough durch maximale Leistungsfähigkeit auch bei hohen Spanvolumina.
Der Standardbereich umfasst einreihige Eckfräser mit Durchmessern von 50 bis 160 mm.
Mehrreihige Varianten sind als Walzenstirnfräser mit Durchmessern von 63, 80 und 100 mm verfügbar. Darüber hinaus sind kundenspezifische Werkzeuglösungen konfigurierbar – für maximale Anpassung an individuelle Fertigungsprozesse.
Die Kombination aus großen Spanräumen, tangentialen Wendeschneidplatten und einer breiten Auswahl an Schneidstoffen (PKD, beschichtetes oder unbeschichtetes Hartmetall, CVD-Diamant) sorgt für sichere Spanabfuhr und hohe Flexibilität.
Der NeoMill-Alu-Rough unterstreicht die Kompetenz von MAPAL in der Aluminiumzerspanung
und ergänzt das bestehende Portfolio um eine zukunftsweisende Lösung für maximale Produktivität. Erhältlich ist der Schruppfräser ab Herbst 2025.