Hydraulikventilgehäuse
Zerspanungsanforderungen
- Schwankende Guss-Aufmaßsituation
- Stark unterbrochene Schnitte
- Ringbildung beim Aufbohren vermeiden und sichere Spanabfuhr aus dem Gehäuse gewährleisten
- Ausbrüche an den Steuerkanten im Aufbohrprozess vermeiden
- Sehr hohe Anforderungen an Form- und Lagetoleranz
- Konstantes Aufmaß vor dem Honen
- Bauteilvarianz und begrenzte Werkzeugspeicherplätze im Zerspanungskonzept berücksichtigen
Wegeventile sind mechanisch oder elektronisch betätigte Ventile mit mehreren Schaltstellungen. Je nach vorgegebener Position des Steuerschiebers entlang der Steuerkanten wird ein Volumenstrom zum Betrieb der angeschlossenen Arbeitsgeräte eingestellt. Die Individualdruckwaage (IDW) regelt ein konstantes Lastdruckgefälle über der Zulaufsteuerkante des Steuerschiebers ein, sodass eine lastdruckunabhängige Volumenstromsteuerung über den gesamten Stellbereich, auch im Parallelbetrieb, erreicht wird (Lastkompensation). Das System muss leckagefrei sein, um ein unbeabsichtigtes Absinken der Last, auch bei Parallelbetrieb zu verhindern.
Bohrungsbearbeitungen
Application solutions
Initial situation at the customer
Valve housing EN-GJS-400-15 – spool bore
- Individual orders, smaller and medium quantities
- No option for tool setting
- Short cycle times required
- High machine hourly rates
- Stable oscillating honing available
- Tool concept adapted to several part versions
Initial situation at the customer
Valve housing EN-GJS-400-15 – spool bore and compensator bore
- Large-scale series
- Tool setting desired
- High machine hourly rates
- High costs for subsequent single pass honing
Initial situation at the customer
Valve housing EN-GJL-300 – spool bore
- Small lot sizes
- Option for tool setting available
- Too many/frequent tool changes
- High machine hourly rates
- High effort due to single pass honing process
Initial situation at the customer
Valve housing EN-GJS-400-15 – Compensator bore / honing
- Request for reduction of ancillary costs
- Existing machining centre re-tooled to TOOLTRONIC
- Honing for prototype manufacture, as well as small and medium-scale production runs
- Requirement for saving the honing process on separate machine
Initial situation at the customer
Valve housing EN-GJS-400-15 – complete machining
- High inventories
- Processes in the tool-setting area not optimal, and incomplete data quality
- Cost transparency is not sufficient
- High fluctuation due to general lack of skilled workers
- Problems with tool breakage
- High tool costs