Small e-motor housings
Example e-bike drive
Electrified mobility has long since found its way into everyday life. The general public was first introduced to electric drives on bicycles. The motor housings, among other things, pose a challenge in their production – they have to be small and light and at the same time highly accurate.
Over the past decades, MAPAL has gained extensive experience in the machining of small motor housings made of both aluminium and magnesium, for example housings for chainsaws, mopeds or lawnmowers. However accuracy requirements have increased yet again with electrification.
MERKMALE
- Zweiteilig oder dreiteilig (Gehäuse und Deckel)
- Druckgussgehäuse aus Aluminium oder Magnesium
- Labile, dünnwandige Bauteile (vibrationsanfällig)
- Mehrstufige Konturzüge
- Hohe geometrische und maßliche Anforderungen (Form, Lauf- und Lagetoleranzen)
ZERSPANUNGSANFORDERUNGEN
- Rundheit < 0,01 mm
- Durchmessertoleranz IT7
- Gemittelte Rautiefe Rz < 10 μm
PKD-Werkzeug bearbeitet Lager- und Positionsbohrungen am Magnesiumgehäuse
Folgende Parameter sind einzuhalten:
- Rundheit < 0,01 mm
- Durchmessertoleranz IT7
- Gemittelte Rautiefe Rz < 10 µm
Das Werkzeug arbeitet mit folgenden Schnittdaten:
- Drehzahl 8.000 min-1
- Vorschubgeschwindigkeit 3.200 - 4.800 mm/min
- Vorschub 0,1-0,15 mm
Bohren und Fräsen kombiniert in einem Werkzeug
Schnittdaten der Frässtufe:
- Drehzahl 8.000 min-1
- Vorschubgeschwindigkeit 7.200 mm/min
- Vorschub 0,15 mm
MAPAL bietet ein Rundumpaket für die Zerspanung von kleinen Gehäusen aus Aluminium oder Magnesium.
In erster Linie eignen sich PKD- und Vollhartmetallwerkzeuge bestens für die Zerspanung der beiden Werkstoffe. Je nach Anforderungen und Komplexität legt MAPAL das passende Konzept aus, inklusive aller Werkzeuge und Spannfutter. Kombinationswerkzeuge, die jeweils mehrere Arbeitsschritte abdecken, machen den Prozess besonders wirtschaftlich.