Geschäftsprozesse verstehen und steuern

Kaufmännische und IT-Ausbildung in der MAPAL Gruppe

Zwei junge Menschen sitzen zusammen am Laptop.

Im Rahmen deiner kaufmännischen oder IT-Ausbildung bei MAPAL erhältst du einen umfassenden Einblick in alle wirtschaftlichen Geschäftsprozesse – und das in einem globalen Umfeld.

Vom Vertrieb über den Einkauf bis zur Logistik: Du wirst in allen kaufmännischen Bereichen fachkundig ausgebildet und eingesetzt. Dabei arbeitest du direkt im Tagesgeschäft mit, lernst den Umgang mit weltweit vernetzten Systemen wie SAP und bist Ansprechpartner für Kunden und Geschäftspartner. Darüber hinaus gewinnst du auch Einblicke in unsere technischen Abläufe und die Ansprüche, die MAPAL an die Fertigung von Präzisionswerkzeugen legt.

Übersicht der kaufmännischen Ausbildungsberufe

Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Die Entwicklung von Software steht im Mittelpunkt der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung. Du planst, konzipierst und programmierst die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickelst anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Dabei kommen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Aber auch die Schulung von Anwender:innen der neuen Software gehört zu deinem Berufsbild.

Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
  • Gute mathematische Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • Interesse an Hardware, Software etc.
  • Logisches Denken
  • Eigeninitiative, Sorgfalt, Organisationstalent, Geduld

Ausbildungsinhalte:

  • Informations- und telekommunikationstechnische Systeme
  • Systementwicklung: Erlernen und Anwenden verschiedener Testverfahren, Erweitern von Anwendungslösungen
  • Testen und Anpassen bestehender Anwendungen
  • Fehlersuche und -behebung
  • Erstellen kundenspezifischer Anwendungslösungen
  • Schulung: Kennenlernen verschiedener Schulungs- und Beratungsmethoden

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre
  • Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes beziehungsweise ganzes Jahr möglich

Einsatzmöglichkeiten:

  • IT-Bereich
  • Softwareentwicklung

Ausbildungsstandorte:

  • Aalen
Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Bei auftretenden Störungen bist du zur Stelle und hilfst den Nutzer:innen bei Anwendungsproblemen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss. Darüber hinaus gewinnst du Erfahrung in der Anwendung von Programmierlogiken und -methoden und im Testen von Systemen.

Voraussetzungen:

  • Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, analytisches Denken, Interesse an Hard-/Software

Ausbildungsinhalte:

  • Konzeption/Realisierung von IT-Systemen
  • Installation/Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
  • Fehlererkennung und Beseitigung
  • Präsentieren von Lösungen
  • Schulung von Usern
  • Projektplanung

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Einsatzmöglichkeiten:

  • IT-Bereich
  • Support

Ausbildungsstandorte:

  • Aalen
  • Altenstadt
  • Pforzheim
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik lernen in ihrer Ausbildung, wie Güter fachgerecht gelagert werden, wie man wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigt und wie man Ladelisten und Beladepläne erstellt. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKW und organisierst die Entladung der Güter. Darüber hinaus stellst du Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Den Beruf erlernst du im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung. Alternativer Werdegang: Fachlagerist:innen erhalten durch eine einjährige Verlängerung ihrer Ausbildung ebenfalls den Abschluss „Lagerlogistiker:in“.

Voraussetzungen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute und schnelle Auffassungsgabe
  • Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an körperlicher Arbeit

Ausbildungsinhalte:

  • Warenannahme
  • Sachgemäße Sortierung und Lagerung
  • Verbuchung der Vorgänge im SAP
  • Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
  • Kommissionierung und Warenversendung

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre
  • Alternativ als einjährige Verlängerung der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Einsatzmöglichkeiten:

  • In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand

Ausbildungsstandorte:

  • Aalen
  • Altenstadt
Fachlagerist (m/w/d)

Fachlagerist:innen nehmen Waren an, sortieren und lagern sie und leiten sie weiter. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie etwa Gabelstaplern oder automatischen Sortieranlagen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Lagerbestände und Auftragsunterlagen zu kontrollieren oder Arbeitsaufträge kundenorientiert auszuführen. Dazu erfährst du, worauf es bei der Einlagerung von Gütern ankommt. Nach der zweijährigen Ausbildung und anschließender Übernahme arbeitest du in unserem Logistik- und Versandbereich.

Voraussetzungen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute und schnelle Auffassungsgabe

Ausbildungsinhalte:

  • Warenannahme
  • Sachgemäße Sortierung und Lagerung
  • Verbuchung der Vorgänge im SAP
  • Kommissionierung und Warenversendung

Ausbildungsdauer:

  • 2 Jahre
  • Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine einjährige Verlängerung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) möglich

Einsatzmöglichkeiten:

  • In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand

Ausbildungsstandorte:

  • Altenstadt
Industriekaufmann (m/w/d)

Industrial clerks support the commercial processes within companies. During the course of your training, you’ll be expertly trained and deployed in all commercial areas of our company. This is how you become familiar with all the important processes in the various departments.

Requirements:

  • Good secondary school leaving certificate
  • Good and quick perception, organisation skills
  • Good communicator
  • Reliability and ability to work in a team


Training content:

  • Practical implementation of the training content in the areas of
  • Materials management / Logistics
  • Finance and accounting
  • HR
  • Marketing and sales


Duration of training:

  • 3 years


Possible applications:

  • In all commercial departments such as Purchasing, Sales, Human Resources, Finance and Accounting

Training sites:

  • Aalen
  • Altenstadt
  • Pforzheim
  • Winterlingen
Management assistant (m/f/d) for office management

Management assistants for office management are responsible for a wide range of office tasks – from bookkeeping and accounting to customer communication and secretarial duties. After your apprenticeship, which lasts a maximum of three years, you can be employed in all commercial areas of our company.

Requirements:

  • Good secondary school leaving certificate
  • Good grades in German, English and Mathematics
  • Conscientious, quick perception, good self-organisation skills
  • Good verbal and written communication skills
  • Ability to work in a team, flexibility, reliability

Training content:

  • Practical implementation of training content in all commercial areas of the company
  • Use of operational communication systems
  • Participation in projects

Duration of training:

  • 3 years
  • If you perform well at school and in the workplace, you can shorten your course by half a year or even a whole year.

Possible applications:

  • In commercial departments such as Purchasing, Customer Service or Assistance

Training sites:

  • Meiningen